«Stop-and-go» am Aktienmarkt

Die Aktienmärkte erreichten nach der drakonischen Zollankündigung Anfang April ihren Tiefpunkt und legten danach dank der vorübergehenden Aufhebung der Zölle eine fulminante Aufholjagd hin – insbesondere in den USA.

Die USA haben gewählt – Nochmal vier Jahre Trump

Warum bewegen uns die US-Wahlen so sehr? Natürlich ist die Frage rein rhetorischer Natur, denn gewählt wird das Staatsoberhaupt der Hochburg des Kapitalismus, der grössten Volkswirtschaft mit dem am höchsten kapitalisierten und liquidesten Finanzmarkt der Welt. Zwar sind die Entscheidungen der US-Notenbank (Fed) einschneidender für die globalen Finanzmärkte. Die Geldpolitik ist aber letztlich ein wirtschaftspolitisches […]

Pensionskassen: Positive Renditen und flexible Strategien

Für die Pensionskassen war 2023 ein gutes Jahr: Sie erzielten eine durchschnittliche Rendite von 5.1% und blicken in eine positive Zukunft. Statt auf dauerhafte Leistungsverbesserungen setzten die meisten auf flexible Strategien.

Uneinheitliches Wachstum in einem volatilen Umfeld

Uneinheitliches Wachstumsbild Die aktuellen Konjunkturindikatoren deuten auf ein weiterhin konstruktives makroökonomisches Umfeld hin. Mit den USA und China haben die beiden grössten Volkswirtschaften der Welt bereits ihre Schätzung für das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) im 1. Quartal 2024 publiziert. Das chinesische BIP ist in den ersten drei Monaten des Jahres mit annualisierten 6.4% deutlich über Potenzial […]

Ein Jubiläum mit vielen Höhepunkten

Die Anlegerinnen und Anleger, Stifterinnen und Stifter sowie geladene Gäste erschienen zahlreich zum 50-Jahr-Jubiläum der Swisscanto Anlagestiftung. Nach einer zügig durchgeführten Versammlung folgte der traditionelle Marktausblick und anschliessend wurde auf dem Schiff «Rhystärn» bei 70er-Jahre-Musik und feinem Essen gefeiert.

Suche