Swisscanto Anlagestiftung | Swisscanto Anlagestiftung Avant | Geschäftsbericht 2020/2021
Swisscanto Anlagestiftungen – Geschäftsbericht 2020/2021 77 Erläuterung der Vermögensanlage n Organisation der Anlagetätigkeit Der Stiftungsrat trägt die Verantwortung für die Vermögens- anlage. Er hat die Organisation der Vermögensverwaltung und die Ziele, Grundsätze und Kompetenzen festgehalten. Das Stiftungsvermögen gliedert sich am 30. Juni 2021 in 27 Anlagevermögen sowie das Stammvermögen. Die Anlage der Anlagevermögen richtet sich nach den von der Anleger versammlung genehmigten Reglementen und den vom Stif- tungsrat genehmigten Anlagerichtlinien. Die Swisscanto Anlagestiftung investiert teilweise in institutio nelle Fonds der Swisscanto Fondsleitung AG. n Liquidation von Anlagegruppen Folgende Anlagegruppen wurden per 29. Oktober 2020 geschlossen: – Swisscanto AST Obligationen Dollar Plus – Swisscanto AST Obligationen Dollar Top – Swisscanto AST Obligationen Euro Plus – Swisscanto AST Obligationen Euro Top n Depotbank Die Swisscanto Anlagestiftung hat die Zürcher Kantonalbank mit der Depotführung beauftragt. Weitere Informationen n Richtlinien zur Qualitätssicherung Der Stiftungsrat hat die Swisscanto Anlagestiftung sowie ihre Beauftragten den Richtlinien zur Qualitätssicherung der KGAST (Konferenz der Geschäftsführer von Anlagestiftungen) unterstellt. n Prospekte Für die Anlagegruppen «Swisscanto AST Immobilien Responsible Schweiz» und «Swisscanto AST Hypotheken Schweiz» existiert ein Prospekt. Die Prospekte können unter products.swisscanto.com abgerufen werden. n Kennzahlen Die detaillierten Informationen zu den geprüften Risiko kennzahlen und Renditen der einzelnen Anlagegruppen sind auf den Seiten 24–27 aufgeführt. n Renditeberechnungen a) Performance Die im Geschäftsbericht ausgewiesene Performance je Anlage- gruppe entspricht dem innerhalb einer bestimmten Periode erzielten Gesamterfolg pro Anteil. Da sämtliche Anlagegrup- pen ihre Erträge thesaurieren, erfolgt die Berechnung der Performance über die Veränderung des Nettoinventarwerts. Die Performance über ein, fünf und zehn Jahre ergibt sich aus der geometrischen Verknüpfung der in den einzelnen Jahren erzielten Performance. b) Rendite auf Verfall Die Rendite auf Verfall einer Anlagegruppe zeigt die gewichtete Rendite auf Verfall aller im Portfolio enthaltenen Titel zum Stichtag 30. Juni 2021.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjgxNjI=